Besucher

029895

Erkenntnis

Erkenntnis

„Erkenntnis kommt von erkennen und nicht von erklären, ansonsten müsste es ja Erklärnis heißen“ (Gustav Bergmann).

Wirkliche Veränderung geschieht nicht durch bloßes Folgen von Erklärungen, sondern durch eigene Erkenntnis.

Wenn jemand sich verändern will, helfen Erklärungen zwar als Anstoß — aber sie bleiben oft äußerlich.

Erst wenn jemand selbst versteht, warum Veränderung sinnvoll ist, wenn er oder sie einen inneren Zusammenhang erkennt, wird daraus nachhaltiges Handeln.

·         Erklärung ist extern: „Du solltest das so machen, weil …“

·         Erkenntnis ist intern: „Jetzt verstehe ich, warum ich es ändern will.“

Das führt zu echter Motivation, also zu einem „von innen heraus“ statt „von außen auferlegt“.

Deshalb sind Selbsterkenntnisprozesse in Coaching, Therapie, Pädagogik oder auch Führung und überhaupt so zentral.

Erkenntnis kommt von Erkennen und nicht von Erklären, sonst hieße es Erklärnis.