„Big Five“
Die „Big Five“ (auch bekannt als das Fünf-Faktoren-Modell der Persönlichkeit) sind ein weit verbreitetes Modell zur Beschreibung der menschlichen Persönlichkeit. Es umfasst fünf zentrale Dimensionen, die die Persönlichkeit eines Menschen maßgeblich beeinflussen. Diese fünf Dimensionen sind:
· Offenheit für Erfahrungen (neugierig, tolerant, offen, spontan) / Offenheit gegenüber Neuem. Diese Dimension beschreibt, wie offen eine Person für neue Erfahrungen, Ideen und kreative Gedanken ist. Menschen mit hoher Offenheit sind oft neugierig, fantasievoll und haben eine breite Interessenpalette.
· Gewissenhaftigkeit (planvoll, genau, sorgfältig) /Ordentlichkeit. Gewissenhafte Menschen sind in der Regel organisiert, verantwortungsbewusst und zuverlässig. Sie sind gut in der Planung und Durchführung von Aufgaben und haben eine starke Arbeitsmoral.
· Extraversion (gesellig, abenteuerlustig, kontaktfreudig) / Kommunikation. Extravertierte Menschen sind gesellig, energiegeladen und suchen oft die Gesellschaft
anderer. Sie sind tendenziell gesprächig, optimistisch und haben Spaß an Aktivitäten, die soziale Interaktionen fördern.
· Soziale Verträglichkeit (höflich, beliebt, diplomatisch) / Soziale Umgangsformen. Diese Dimension beschreibt, wie freundlich, mitfühlend und kooperativ eine Person ist. Menschen mit hoher Verträglichkeit sind oft hilfsbereit, verständnisvoll und haben ein großes Bedürfnis nach Harmonie in zwischenmenschlichen Beziehungen.
· Neurotizismus (nervös, ängstlich, labil, launisch) / Belastbarkeit. Neurotizismus bezieht sich auf die Neigung, negative Emotionen wie Angst, Traurigkeit oder Reizbarkeit zu erleben. Menschen mit hohem Neurotizismus reagieren oft intensiver auf
Stress und haben eine geringere emotionale Stabilität.
Diese fünf Dimensionen sind in der Psychologie anerkannt und werden verwendet, um Persönlichkeitsunterschiede zwischen Menschen zu erklären. Während die fünf Persönlichkeitsdimensionen Aufschluss über die Grundstruktur der Persönlichkeit geben, ermöglichen die Grundmotive (Bedürfnis nach Anerkennung, Bedürfnis nach Sicherheit, Bedürfnis nach Macht) Aussagen über innere Antriebe und Bedürfnisse. Sie bestimmen Richtung und Ziel.
Nach dem Big Five Modell sind Menschen eher:
· Dominant (Setzen Absichten und Ziele aktiv durch)
· Überzeugend / Initiativ (Können andere leicht überzeugen und für sich gewinnen)
· Stetig (Bleiben auch unter großem Druck ruhig und konzentriert)
· Gewissenhaft (Zuverlässig, arbeiten genau und planvoll)

